Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von WOOGY® Textilien & Werbeartikel
Stand: 31. August 2023
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen WOOGY® Textilien & Werbeartikel, Brucknerstraße 9a, 66877 Ramstein-Miesenbach (nachfolgend „WOOGY®“) und einem Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) über den Verkauf von Waren (z. B. Textilien, Werbeartikel, mit oder ohne Veredelung) und/oder die Erbringung von Dienstleistungen geschlossen werden.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn WOOGY® ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Waren und Dienstleistungen auf der Website www.woogy.de oder in anderen Medien (z. B. Katalogen, Flyern) stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
2.2 Mit der Bestellung über die Website, per E-Mail, Telefon oder auf anderem Weg gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn WOOGY® dieses Angebot durch eine schriftliche oder elektronische Auftragsbestätigung annimmt oder die Ware liefert bzw. die Dienstleistung erbringt.
2.3 Bei individualisierten Produkten (z. B. Textilien oder Werbeartikel mit Druck, Stickerei oder sonstiger Veredelung) wird die Bestellung des Kunden erst nach Freigabe des Gestaltungsvorschlags und ausdrücklicher Annahme durch WOOGY® verbindlich. Der Kunde erhält zuvor eine verbindliche Visualisierung oder ein Muster zur Freigabe.
2.4 Eine Stornierung individualisierter Bestellungen nach Freigabe ist ausgeschlossen. Bereits entstandene Kosten (z. B. für Material, Einrichtung oder Veredelung) können in Rechnung gestellt werden.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich – sofern nicht anders angegeben – inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer für Verbraucher und zuzüglich Umsatzsteuer (Netto) für Unternehmer.
3.2 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder auf Rechnung (nur für Unternehmer und nach vorheriger Bonitätsprüfung). WOOGY® behält sich vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen oder Nachweise anzufordern.
3.3 Bei Zahlung auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen: 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz bei Verbrauchern, 9 Prozentpunkte bei Unternehmern (§ 288 BGB).
4. Lieferung und Versand
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb Deutschlands oder – nach Vereinbarung – international. Versandkosten werden dem Kunden vor Abgabe der Bestellung mitgeteilt.
4.2 Lieferzeiten werden individuell angegeben. Bei individualisierten Produkten verlängert sich die Lieferzeit entsprechend der Produktionsdauer. Lieferfristen sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich zugesagt.
4.3 Teillieferungen sind zulässig, soweit dem Kunden zumutbar. Zusätzliche Versandkosten trägt in diesem Fall WOOGY®.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
5.1 Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten sowie das Muster-Widerrufsformular befinden sich unmittelbar im Anschluss an diese AGB.
5.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind (z. B. veredelte Textilien),
digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn der Kunde der Ausführung ausdrücklich zugestimmt und zur Kenntnis genommen hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert.
6. Gewährleistung
6.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Übergabe der Ware. Für Unternehmer ein Jahr ab Übergabe, sofern keine abweichende Regelung getroffen wurde.
6.2 Bei Mängeln hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). WOOGY® trägt die dabei entstehenden Kosten (§ 439 Abs. 2 BGB).
6.3 Unternehmer müssen Mängel gemäß §§ 377, 381 HGB unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware, schriftlich anzeigen. Andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
6.4 Bei berechtigten Mängeln ist der Kunde berechtigt, einen angemessenen Teil des Rechnungsbetrags zurückzubehalten, der im Verhältnis zur Mängelbeseitigung steht. Ein vollständiger Einbehalt ist nur zulässig, wenn die gesamte Lieferung unbrauchbar ist.
7. Haftung
7.1 WOOGY® haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
7.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet WOOGY® nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht gegenüber Verbrauchern bei Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit.
7.3 Für digitale Dienstleistungen haftet WOOGY® nicht bei Datenverlust, wenn der Kunde keine angemessenen Sicherungsmaßnahmen getroffen hat.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung im Eigentum von WOOGY®.
8.2 Gegenüber Unternehmern gilt ein erweiterter Eigentumsvorbehalt: Das Eigentum geht erst mit vollständiger Begleichung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsbeziehung über.
9. Datenschutz
9.1 WOOGY® verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften. Näheres ergibt sich aus der Datenschutzerklärung auf www.woogy.de.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt dies nur, soweit dem nicht zwingende gesetzliche Regelungen des Heimatstaates entgegenstehen.
10.2 Ist der Kunde Unternehmer, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz von WOOGY®. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, eine unwirksame Klausel durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Handelswaren über Import (B2B)
Stand: 31. August 2023
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen WOOGY® Textilien & Werbeartikel (nachfolgend „WOOGY®“) und gewerblichen Kunden im Rahmen von Import- und Handelsgeschäften, die außerhalb des Online-Shops abgeschlossen werden.
Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn WOOGY® ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
2. Lieferfristen und höhere Gewalt
2.1 Lieferfristen und -termine werden individuell vereinbart und gelten nur als verbindlich, wenn sie ausdrücklich als „verbindlich“ schriftlich bestätigt wurden.
2.2 Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer, außergewöhnlicher und unverschuldeter Ereignisse (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, Embargos, Streiks, Transportverzögerungen, Zollprobleme, behördliche Anordnungen oder sonstige Betriebsstörungen) verlängern die Lieferfrist um die Dauer der Störung zuzüglich einer angemessenen Wiederanlaufzeit.
2.3 WOOGY® verpflichtet sich, den Kunden über derartige Umstände unverzüglich zu informieren.
2.4 Dauert die Lieferverzögerung infolge solcher Umstände länger als 60 Kalendertage, sind beide Parteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Schadensersatzansprüche wegen Lieferverzögerung sind in diesem Fall ausgeschlossen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Nettopreise in Euro auf Basis DDP (Delivered Duty Paid, gemäß Incoterms® 2020), zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Umsatzsteuer wird in der Rechnung gesondert ausgewiesen.
3.2 Preisangaben in Angeboten sind freibleibend. Maßgeblich ist der Preis gemäß Auftragsbestätigung.
3.3 Zahlungen sind – sofern nicht anders vereinbart – innerhalb von 7 Kalendertagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug ist WOOGY® berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe gemäß § 288 BGB zu verlangen.
4. Eigentumsvorbehalt
4.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung Eigentum von WOOGY®.
4.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, die Vorbehaltsware zu veräußern, zu verpfänden oder zur Sicherung zu übereignen, solange der Eigentumsvorbehalt besteht.
5. Mängelrüge und Gewährleistung
5.1 Der Kunde hat die Ware gemäß § 377 HGB unverzüglich nach Erhalt zu prüfen. Offensichtliche Mängel sind WOOGY® spätestens innerhalb von 7 Werktagen ab Lieferung schriftlich anzuzeigen. Versteckte Mängel sind ebenfalls innerhalb von 7 Werktagen ab Entdeckung schriftlich zu rügen.
5.2 Bei berechtigter und fristgerechter Mängelanzeige ist WOOGY® nach eigener Wahl zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung berechtigt. Schlägt die Nacherfüllung fehl oder ist sie unzumutbar, kann der Kunde den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
5.3 Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz oder Ersatz entgangenen Gewinns, sind ausgeschlossen, es sei denn, WOOGY® handelt vorsätzlich oder grob fahrlässig.
6. Haftung
6.1 WOOGY® haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit uneingeschränkt.
6.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet WOOGY® nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur in Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens.
6.3 Die Haftung für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
6.4 Die gesetzliche Haftung für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
7. Produktspezifikation und Freigaben
7.1 Individuelle Sonderanfertigungen (z. B. Produkte mit Kundenlogo oder Sonderverpackung) erfolgen ausschließlich auf Basis schriftlich bestätigter Entwürfe, Designfreigaben oder Mockups. Der Kunde ist verpflichtet, die Inhalte der übermittelten Druckdaten, Logos und Gestaltungselemente sorgfältig zu prüfen.
7.2 Für die inhaltliche Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit (z. B. Markenrechte, Urheberrechte) der gelieferten Daten und Vorgaben haftet ausschließlich der Kunde.
7.3 Mündliche Absprachen oder Chatnachrichten ersetzen keine verbindliche Freigabe.
8. Erfüllungsort und Gerichtsstand
8.1 Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist Ramstein-Miesenbach, Deutschland.
8.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Kaiserslautern, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Onlineshop von WOOGY®
Stand: 31. August 2023
§ 1 Geltungsbereich, Vertragsgrundlagen
Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen der
WOOGY® Textilien & Werbeartikel,
Brucknerstraße 9a, 66877 Ramstein-Miesenbach
(nachfolgend „Verkäuferin“),
die über den Onlineshop von WOOGY® sowie alle dazugehörigen Subdomains mit privaten oder gewerblichen Kunden abgeschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn die Verkäuferin ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. Individuelle Vereinbarungen gehen diesen AGB vor.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Vorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Vertragssprache ist Deutsch.
Gerichtsstand ist Ramstein-Miesenbach, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Die Lieferung erfolgt nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.
Zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten stellt die EU-Kommission eine Plattform bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Informationen zum Widerrufsrecht für Verbraucher sowie das entsprechende Muster-Widerrufsformular finden Sie unmittelbar im Anschluss an diese AGB.
§ 2 Vertragsschluss
Die im Onlineshop dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
Durch das Absenden einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn die Verkäuferin dieses Angebot durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt oder die Ware versendet.
Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss nicht dauerhaft gespeichert. Kunden sollten ihre Bestelldaten selbst sichern.
§ 3 Preise, Versandkosten und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
Versandkosten werden dem Kunden vor Abgabe der Bestellung angezeigt und sind zusätzlich zum Produktpreis zu zahlen.
Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Vorkasse (Überweisung), PayPal, Kreditkarte, EC-Karte/Lastschrift oder auf Rechnung (nur nach Vereinbarung). Bei Rechnungskauf ist der Betrag spätestens innerhalb von 8 Kalendertagen ab Rechnungsdatum fällig.
Bei Zahlungsverzug ist die Verkäuferin berechtigt, Verzugszinsen und ggf. Mahnkosten gemäß den gesetzlichen Vorschriften geltend zu machen.
Der Kunde erhält eine Rechnung per E-Mail oder mit der Lieferung in Papierform.
§ 4 Lieferung und Gefahrübergang
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Der Versand erfolgt aus dem Lager der Verkäuferin.
Lieferzeiten ergeben sich aus den Angaben im Shop. Bei Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Bei nicht vorrätiger Ware wird der Kunde informiert.
Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind. Dadurch entstehende Mehrkosten trägt die Verkäuferin.
Sollte die Verkäuferin ohne eigenes Verschulden nicht oder nur teilweise beliefert werden (Selbstbelieferungsvorbehalt), behält sie sich den Rücktritt vom Vertrag vor. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert und bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht mit Übergabe an den Kunden über. Bei Unternehmern geht sie mit Übergabe an den Spediteur über (§ 447 BGB).
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Verkäuferin. Gegenüber Unternehmern gilt der Eigentumsvorbehalt auch für alle Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung.
§ 6 Zurückbehaltungsrecht
Der Kunde ist zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur berechtigt, wenn sein Gegenanspruch aus demselben Vertragsverhältnis stammt und unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
§ 7 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Frist beträgt zwei Jahre ab Lieferung bei neuen Waren, ein Jahr bei gebrauchten Waren, sofern der Kunde Unternehmer ist. Bei Verbrauchern bleibt es bei zwei Jahren.
Keine Gewährleistung besteht für Schäden durch unsachgemäße Nutzung, Lagerung oder Verarbeitung durch den Kunden.
Bei Mängeln ist die Verkäuferin zunächst zur Nacherfüllung berechtigt. Schlägt diese fehl, kann der Kunde mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
Ausnahmen von den Haftungsbeschränkungen bestehen bei Arglist, Garantieübernahme, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
§ 8 Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, soll der Kunde dies sofort beim Zusteller reklamieren und die Verkäuferin kontaktieren, damit etwaige Ansprüche gesichert werden können.
§ 9 Haftung
Die Verkäuferin haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Verkäuferin nur für Schäden aus der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Gleiches gilt für Ansprüche aus einer übernommenen Garantie oder bei arglistigem Verschweigen eines Mangels.
Die Haftungsbeschränkungen gelten auch für Erfüllungsgehilfen.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware erhalten haben.
Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie uns
WOOGY® Textilien & Werbeartikel
Brucknerstraße 9a
66877 Ramstein-Miesenbach
E-Mail: support@woogy.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. Sie können dafür auch unser Widerrufsformular nutzen, das sich direkt nach dieser Belehrung befindet.
Sie können das Formular unten ausfüllen und übermitteln. Wir bestätigen den Eingang Ihres Widerrufs umgehend per E-Mail.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Widerrufs
Im Falle des Widerrufs erstatten wir Ihnen alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der Kosten für eine abweichende Versandart), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen nach Eingang Ihrer Widerrufserklärung. Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg wie die ursprüngliche Zahlung, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Entgelte werden nicht berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Rückversand nachgewiesen haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Ware binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf informieren, an:
WOOGY®
Brucknerstraße 9a
66877 Ramstein-Miesenbach
zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der 14 Tage absenden.
Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
Für einen etwaigen Wertverlust müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über die Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktion hinausgeht.